mybreev GmbH’s cover photo
mybreev GmbH

mybreev GmbH

E-Learning Providers

Viersen, Nordrhein Westfalen 596 followers

Your Corporate Learning Provider - a studio producing premium digital training and awareness content. Since 2009.

About us

"A motivated employee is more likely to be able to absorb new knowledge, store it and retrieve it when the need arises." How we contribute to this: INDIVIDUAL CONTENT We adapt our training modules to your departments and employees and keep the motivation of the user with relevant content. FLEXIBLE PRICING You only pay for the number of training sessions you actually want to conduct - flat rate solutions are also possible for large companies. MULTIMEDIA KNOWLEDGE TRANSFER We use images, video, audio, animations and cartoons to present contents in a easily understandable way and to increase the long-term learning effect. FAST IMPLEMENTATION No matter whether in the cloud of our mybreev OnlineAcademy or on your own learning platform (LMS): With HTML5 and Scorm our trainings can be adapted to the respective system and technical difficulties can be consciously avoided. Our most popular topics: Travel-security - Information Security - Compliance - Date Protection (GDPR) - Health&Safety - Cyber Security

Website
http://www.security-island.com
Industry
E-Learning Providers
Company size
11-50 employees
Headquarters
Viersen, Nordrhein Westfalen
Type
Privately Held
Founded
2009
Specialties
E-Learning, Security Awareness, Online-Training & Workshops, Occupational Health & Safety, Communication Consulting & Trainings, Social Media Awareness, Travel Security, Compliance, Business Travel (security concepts), Travel Security, Awareness Campaigns, Safety, information security, bcm, cyber security, gdpr, dsgvo, data security, datenschutz, and social engineering

Locations

  • Primary

    Bahnhofstraße

    1c

    Viersen, Nordrhein Westfalen 41747, DE

    Get directions

Employees at mybreev GmbH

Updates

  • View organization page for mybreev GmbH

    596 followers

    Kooperation für digitalen Kinderschutz: mybreev x ECPAT Deutschland e.V. 🚀   Wir freuen uns, eine ganz besondere Zusammenarbeit bekannt zu geben: Gemeinsam mit ECPAT Germany setzen wir uns für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung, Gewalt und Menschenhandel ein – mit digitalen Lösungen, die aufklären und sensibilisieren.   Unser erstes gemeinsames E-Learning-Modul zum Thema „Cybergrooming“ ist bereits fertig – weitere folgen! Ziel ist es, Prävention und Kinderschutz auf digitalem Weg für alle zugänglich zu machen. Die Module stehen kostenlos zur Verfügung, damit möglichst viele Menschen informiert und handlungsfähig werden.   Lasst uns gemeinsam etwas bewegen! Teilt diesen Beitrag und helft mit, Kinderschutz in der digitalen Welt voranzutreiben. Vielen Dank an Lea Peters und das gesamte ECPAT Deutschland e. V. Team für den unermüdlichen Einsatz und die erfolgreiche Zusammenarbeit! Gerne könnt ihr euch auch den dazugehörigen Blogbeitrag durchlesen: https://lnkd.in/eXCiJdpG Hier findet ihr den Link zur Registrierung zur ECPAT Academy: https://lnkd.in/et9-zssr   #Kinderschutz #DigitalePrävention #ECPAT #mybreev #Cybergrooming #SchutzfürKinder #OnlineSafety

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for mybreev GmbH

    596 followers

    Frohe Weihnachten wünscht mybreev! 🎄 Auch wenn Santa jetzt voll auf dem KI-Trip ist – hinter mybreev und unseren Kursen stehen immer noch echte Menschen, die euch von Herzen frohe Weihnachten und einen großartigen Start ins neue Jahr wünschen! 🎉   2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, Innovationen und wertvoller Zusammenarbeit. Besonders die rasante Entwicklung der KI hat uns beeindruckt, neue Möglichkeiten eröffnet und viele Fragen aufgeworfen. Dank eures Vertrauens konnten wir diese Veränderungen als Chance begreifen und im digitalen Corporate Learning und der Awareness kreative Lösungen schaffen. Ein riesiges Dankeschön an euch! Eure Unterstützung motiviert uns, immer unser Bestes zu geben.   ✨ 2025 wird spannend! Diese Themen erwarten euch: 🔹 Künstliche Intelligenz: Innovative Ansätze und Anwendungen 🔹 Trauer im Unternehmensalltag: Einfühlsame Unterstützung 🔹 Active Shooter: Sicherheit durch Awareness-Trainings 🔹 Compliance Channel: Ausbau und Neuauflagen 🔹 Prozessmanagement Basics: Effiziente Unternehmensstrukturen 🔹 Softskills: Persönliche Weiterentwicklung 🔹 NIS2: Schulungen zur neuen EU-Richtlinie   Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten! 🚀   Wir wünschen euch erholsame Feiertage, viele schöne Momente und freuen uns darauf, euch in 2025 wiederzusehen.   🎁 Euer mybreev-Team!

    • No alternative text description for this image
  • 🎧 #CorporateLearning 4.0: Unser Geschäftsführer Uwe Roeniger war zu Gast beim Hackpod Club Podcast von Karsten Agten und Dariush Ansari. Wer schon immer wissen wollte, wie mybreev vor über #25Jahren gestartet ist, was Uwe's Antrieb war und wie er diesen Antrieb mit seinem Team in die heutige Welt des digitalen Lernens transferieren konnte, sollte reinhören! ... und natürlich wer wissen will, warum digitales Lernen nur die "halbe Wahrheit" für Unternehmen ist! https://lnkd.in/ewY7Zkvw

  • View organization page for mybreev GmbH

    596 followers

    Trauer am Arbeitsplatz: Raum für Menschlichkeit schaffen 🫂 Trauer ist ein tiefgreifendes Erlebnis, das uns alle betrifft – auch im Job. Doch oft bleibt es ein Tabuthema. Unternehmen, die Trauer Raum geben, fördern nicht nur das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden, sondern stärken langfristig den Zusammenhalt und das Teamgefühl. Empathische Führung, klare Richtlinien und gezielte Angebote – digital oder persönlich – sind entscheidend, um Trauerbewältigung zu einem Teil einer achtsamen Unternehmenskultur zu machen. Wir haben zu diesem Thema ein sehr interessantes Interview mit Susanne Schlenker hochgeladen, indem es unter anderem darum geht, wie man Mitarbeitende auch digital zu diesem Thema abholen kann. Wie geht Ihr Unternehmen mit Trauer um? Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, Menschlichkeit und Arbeitsalltag zu verbinden. Zusammen haben wir unseren ersten Kurs zum Thema Trauer im Unternehmen erstellt. Diesen und weitere Kurse können Sie 7 Tage lang kostenlos testen. Melden Sie sich hier an: https://lnkd.in/enXnHi4t Den Link zum Interview finden Sie in den Kommentaren. #Trauer #Unternehmenskultur #Leadership #Achtsamkeit

    • No alternative text description for this image
  • 🤖 Ethik und Diversität in der KI: Verantwortung für Unternehmen 🌍 Künstliche Intelligenz bietet immense Möglichkeiten – doch sie ist nicht automatisch neutral. Verzerrte Daten, mangelnde Transparenz und fehlende Diversität können unbewusst Ungerechtigkeiten verstärken. Wie können Unternehmen dem entgegenwirken? ➡️ Klare ethische Richtlinien ➡️ Vielfältige Teams für vielfältige Perspektiven ➡️ Regelmäßige KI-Audits ➡️ Schulungen zu Ethik und Vielfalt Unternehmen müssen aktiv Verantwortung übernehmen, um KI fair, transparent und inklusiv zu gestalten. Nur so kann das volle Potenzial der Technologie verantwortungsvoll genutzt werden. 📖 Mehr dazu in unserem aktuellen Blogbeitrag! Den Link zum Blogbeitrag findet ihr in den Kommentaren ⬇ #KünstlicheIntelligenz #Ethik #Diversität #Transparenz #Innovation

    • No alternative text description for this image
  • 🌐 Tension between Law, Ethics, and AI 🌐   Am 3. und 4. Dezember durfte mybreev Teil der inspirierenden HPI-Konferenz AI@HPI sein – ein herzliches Dankeschön an Maxim Asjoma für die Einladung! 🙌   In einer Zeit, in der es nicht nur um KI, sondern um Responsible AI geht, stehen wir vor zentralen Fragen, die Gesellschaft, Wissenschaft, Staat und Unternehmen gleichermaßen betreffen. Die AI@HPI hat dabei weniger vermeintliche Universallösungen präsentiert, sondern wertvolle Impulse geliefert, die zum Nachdenken anregen: Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI? Wie entwickeln wir nicht nur technologische, sondern auch menschliche Schutzmechanismen? Schulungslösungen zu Diversity, Nachhaltigkeit und Compliance begleiten uns bei mybreev schon seit langer Zeit. Durch unsere Unterweisungs- und Sensibilisierungskurse konnten wir zahlreiche Unternehmen dabei unterstützen, diese Themen intern breit zu kommunizieren. Doch mit der zunehmenden Integration von KI in Unternehmensprozesse braucht es nicht nur neue Tools und Prüfungsmechanismen, sondern auch mehr Kommunikation und die Befähigung der Mitarbeitenden. Regelmäßige Sensibilisierung und gutes Storytelling werden zu entscheidenden Bausteinen für eine On-Time Awareness.   Ein großes Dankeschön an das Team des Hasso Plattner Institute für die hervorragend organisierte Konferenz mit klarem Fokus darauf, wie KI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann. Vielen Dank auch an alle Speaker, darunter Julius van de Laar , Alena Buyx , Johanna Hanefeld , Dr. Philipp Herzig, Franziska Weindauer, Jens Redmer uvm.   Wir freuen uns darauf, diese Impulse in unsere Arbeit einfließen zu lassen und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern einen kleinen Beitrag zu einer verantwortungsvollen AI-Zukunft zu leisten.   #AIHPI2024 #ResponsibleAI #Awareness #Compliance #AIethics #HPIConference

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
      +7
  • 🚨 Der EU AI Act und Schulungsanforderungen für Unternehmen: Was jetzt zu tun ist! 🚨 Der kommende EU AI Act bringt klare Vorschriften und Schulungsanforderungen für den Einsatz von KI-Systemen. Besonders für hochrisiko-KI-Systeme sind umfassende Schulungen in technischen, rechtlichen und ethischen Aspekten Pflicht. Aber auch für KI-Systeme mit begrenztem oder minimalem Risiko gelten Schulungsauflagen, um Transparenz und Compliance sicherzustellen. 👉 Unternehmen müssen jetzt handeln, um ihre Mitarbeiter optimal auf die neue KI-Regulierung vorzubereiten und rechtliche Risiken zu minimieren. Den Link zum Blogbeitrag findet ihr in den Kommentaren ⬇ #AIAct #KünstlicheIntelligenz #Compliance #Schulung #KIRegulierung #Unternehmen

    • No alternative text description for this image
  • Wir freuen uns riesig, mit unseren Lerninhalten offizieller Aus- und Fortbildungspartner der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASWN) zu sein! 🎓 Gemeinsam machen wir Training und Pflichtschulungen zu kritischen Themen zugänglich und setzen neue Standards in der ganzheitlichen Sensibilisierung, aber auch darüber hinaus. Unsere Themen: Arbeitssschutz Datenschutz Cyber und Informationssicherheit (NIS2) ESG Gesundheit u.v.m. Mehr Informationen gibt es unter: https://lnkd.in/eeaxiZmS Informationen zur unseren digitalen Trainingsbibliothek finden Sie unter: https://lnkd.in/eGfn3Kia

  • 🚨 Der EU AI Act – Was Unternehmen jetzt wissen müssen! 🚨 Die Europäische Union bringt mit dem EU AI Act neue Regelungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den Weg. Diese Verordnung ist ein wichtiger Meilenstein, um sicherzustellen, dass KI-Systeme sicher, transparent und ethisch verwendet werden. Für Unternehmen bedeutet das: neue Pflichten, hohe Bußgelder und strengere Kontrollen. 💡 Kernpunkte des EU AI Acts: Schutz der Grundrechte und Sicherheit: Besonders in sensiblen Bereichen wie dem Strafrecht oder Gesundheitswesen müssen strenge Vorgaben eingehalten werden. Vertrauen in KI fördern: Klare Vorschriften sollen für mehr Vertrauen in die Technologie sorgen. Pflichten für Unternehmen: Transparenz, technische Dokumentation und Risikomanagement sind Pflicht. Verstöße können mit bis zu 30 Millionen Euro oder 6 % des Jahresumsatzes bestraft werden. 👀 Ist Ihr KI-System hochriskant? Unternehmen sollten ihre KI-Systeme anhand der Risikoklassen des AI Acts prüfen und entsprechend handeln. ❗ Fazit: Die neuen Vorschriften bringen Herausforderungen – aber auch Chancen. Unternehmen, die frühzeitig agieren und ihre Systeme anpassen, können nicht nur Regelkonformität erreichen, sondern auch von der sicheren und ethischen Nutzung von KI profitieren. Den Link zum Beitrag findet ihr in den Kommentaren. ⬇ #AI #KünstlicheIntelligenz #EUAIAct #KIRegulierung #Compliance #Innovation #Business

    • No alternative text description for this image

Affiliated pages

Similar pages

Browse jobs